TROCKENEISSTRAHLEN NIEDERDRUCKSTRAHLEN WASSERHÖCHSTDRUCKSTRAHLEN

Mit Hilfe der Strahlverfahren Niederdruck, Trockeneis und Wasserhochdruck werden unterschiedliche Strahlmittel mit unterschiedlichen Strahlgeschwindigkeiten
- je nach Bearbeitungsziel und gewünschtem Strahlergebnis -
auf ein Strahlgut gebracht.

Strahlergebnisse der unterschiedlichen Strahlverfahren:

Reinigen, Entzundern, Entrosten, Entlacken, Entschichten,
Entkernen und Entsanden von Gussteilen und -formen,
Oberflächenverfestigung, Entgraten, Aufrauen, Konservieren,
Mattieren, Strukturieren, Oberflächenfinish

Strahlmittel der unterschiedlichen Strahlverfahren:

Bronzekies, Drahtkorn, Glasperlen, Granatsand, Hochofenschlacke,
Keramik, Korund, Kunststoffe, Kalziumkarbonat-Granulat, Stahl,
Schmirgel, Trockeneis

Beim Reinigungsstrahlen werden werkstofffremde Schichten, Partikeln oder Anhaftungen vom Strahlgut abgetragen.

Beim Strahlspanen werden geplant Schichten oder Teile des Strahlgutes selbst abgetragen.

Das gewünschte Strahlergebnis und der Preis entscheiden, welches Strahlmittel in welcher Stärke mit welchem Druck bevorzugt wird gemäß DIN 8200.


Unsere Zertifikate:
  • Fachbetrieb nach WHG (Wasserhaushaltsgesetz)
  • WHG Aufbaukurs - Arbeiten an Behältern und Rohrleitungen
  • WHG Aufbaukurs - für Tätigkeiten an Dichtflächen, Abfüllplätzen und Auffangräumen
  • WHG Aufbaukurs - Herstellung, Beschichtung und Auskleidung von Dichtflächen
  • Zertifikat - Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz(SGU) gemäß Dokument Nr. 17
  • Zertifikat - Retten aus Höhen und Tiefen
  • Zertifikat - Sachkunde für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen gemäß DGUV Regel 101-004 (bisher: BGR 128)
  • Zertifikat - Arbeiten in engen Räumen (BMER)
  • arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
  • G8: Benzol
  • G9: Quecksilber/-verbindungen
  • G20:Lärm
  • G25:Fahr- und Steuertätigkeiten
  • G26:Atemschutz
  • G41:Arbeiten mit Absturzgefahr
  • BMHA10: Gerüste auswählen und einsetzen
  • Befähigte Person für die Prüfung und Abnahme von Gerüsten
  • Niederdruckstrahlen - Wirbelstromverfahren

    Bei der Niederdruck-Strahltechnik werden die Schmutzschichten durch Verwendung von unterschiedlichen Strahlguten (Granulaten und Mehlen) in Verbindung mit Niederdruck (ab 0,1 bar) und der zugeführten Luft, rein mechanisch und ohne Chemie, besonders schonend abgetragen.

    Es wird mit verringertem Luftdruck gestrahlt. Das Niederdruckstrahlverfahren eignet sich zur schonenden Bearbeitung von Oberflächen unterschiedlichster Art.

    Einsatzmöglichkeiten des Niedrigdruckstrahlverfahrens:

    Betonsanierung und Korrosionsschutz, Brandschadensanierung,
    Entfernung von Graffiti, Entfernung Antifouling-Farben,
    Restaurierung von Holz und Möbeln, Strahlen von Fassaden und Denkmälern

    Niederdruckstrahlen einer Holzfassade
    Strahlen der Felgen mit Glaspudermehl

    Strahlen der Felgen mit Glaspudermehl

    Niederdruckstrahlen mit Glasperlen

    Niederdruckstrahlen mit Glasperlen

    Mahagonitreppe vorher - nachher

    Mahagonitreppe - Farbschichtentfernung mit Niederdruck

    Niederdruckstrahlverfahren

    Niederdruckstrahlverfahren Stuckfassaden

    Brandsanierung mit Niederdruck

    Brandsanierung mit Niederdruck

    Farbentfernung im Niederdruckstrahlverfahren

    Mahagonitreppe - Farbschichtentfernung mit Niederdruck - teilbearbeitet

    Farbschichtentfernung mit Niederdruck

    Farbschichtentfernung mit Niederdruck

    Farbentfernung im Niederdruckstrahlverfahren

    Niederdruckstrahlverfahren Farbentfernung

    Mahagonitreppe Farbschichtentfernung mit Niederdruck - Unterseite

    Mahagonitreppe - Farbschichtentfernung mit Niederdruck - Unterseite

    Niederdruckstrahlen eines GFK-Bootes: vorher

    Niederdruckstrahlen eines GFK-Bootes: vorher

    Niederdruckstrahlen eines GFK-Bootes: nachher

    Niederdruckstrahlen eines GFK-Bootes: nachher

    Mauersanierung im Niederdruckstrahlverfahren

    Mauersanierung im Niederdruckstrahlverfahren

    Trockeneisreinigung - Trockeneisstrahlen

    Entfernung von Farbe, Mörtel, Öl, Fett, Unkraut, Schimmelpilz, Umweltschmutz, Kaugummi, Aufkleber, Graffiti, Dichtstoffrückstände (Verfugungen), Dispersionsfarbe uvm.

    Schonende Reinigung ohne Wasser oder Feuchtigkeit!

    Einfache Entsorgung der Rückstände!

    Aufgrund der deutlich niedrigeren Sanierungskosten wird das Trockeneisstrahlverfahren zunehmend von den Versicherungsgesellschaften als einzusetzende Sanierungsmethode empfohlen.

    Entfernung der Elefantenhaut mittels Trockeneis

    Entfernung der Elefantenhaut mittels Trockeneis

    Reinigung mit Trockeneis - Formen und Extruderschnecken

    Reinigung mit Trockeneis - Formen und Extruderschnecken

    Becherwerk, umweltfreundlich, rückstandsfrei und oberflächenschonend reinigen mit Trockeneis

    Becherwerk, umweltfreundlich, rückstandsfrei und oberflächenschonend reinigen mit Trockeneis

    Reinigung des Unterbodens mit Trockeneis

    Reinigung des Unterbodens mit Trockeneis

    Reinigung des Unterbodens mit Trockeneis

    Reinigung des Unterbodens mit Trockeneis

    Entfernung von Kleber auf Fußboden mit Trockeneis

    Entfernung von Kleber auf Fußboden - Glaspuder mit Trockeneis

    Wasserhöchstdruckstrahlen - Wasserstrahlreinigung

    Bei Hochdruckwasserstrahlanlagen wird reines, klares Wasser bis 4.000 bar durch eine Düse auf das zu bearbeitende Werkstück gestrahlt. Dadurch ist es möglich weiche Materialien schonend zu entfernen. Für härtere Materialien wird dem Wasserstrahl ein Pulver aus hartem Material zugesetzt.

    Vorteile des Wasserhochdruckstrahlverfahrens:

    keine Verformungen,
    geringer Materialabtrag am Strahlgut,
    umweltfreundlich,
    keine nachträgliche Reinigung des Werkstücks erforderlich,
    Verschleiß von Strahlmittel entfällt,
    Korrosionsschutzmittel kann je nach Bedarf zugemischt werden

    Einsatzmöglichkeiten des Hochdruckwasserstrahlen:

    Entfernen von Beschichtungen, Entlacken von Werkstücken,
    Gussteile von Rückständen befreien,
    Schlackerückstände bei Schweißnähten entfernen,
    Schneiden von Blechen und Folien

    Wasserhochdruckreinigung mit 500bar vorher - nachher

    Wasserhochdruckreinigung mit 500bar vorher - nachher

    Entfernung der Beschichtung mit Wasserhochdruck

    Entfernung der Beschichtung mit Wasserhochdruck

    Entfernung der Antifouling-Beschichtung mit Wasserhochdruck

    Entfernung der Antifouling-Beschichtung mit Wasserhochdruck

    Formenreinigung von Metallgussprodukten mittels Wasserhochdruck

    Formenreinigung von Metallgussprodukten mittels Wasserhochdruck

    Kaugummientfernung mittels Wasserhochdruck auf Beton und Asphalt

    Kaugummientfernung mittels Wasserhochdruck auf Beton und Asphalt

    Wärmeplattenreinigung mittels Wasserhochdruck

    Wärmeplattenreinigung mittels Wasserhochdruck

    Kontakt

    NTW Oberflächen- & Strahltechnik GmbH i.G.

    05852 / 939 900‐1
    info@ntw-strahlen.de
    https://ntw-strahlen.de
    Dirk Petermann
    Sückauer Str. 6
    21354 Bleckede
    Wir sind immer für Sie da … denn profesionelle Reinigung ist Vertrauenssache

    Stellenangebote

    Sand-, Wasserhochdruck- und Trockeneistrahlerinnen / auch Quereinsteigerinnen

    Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächst möglichen Zeitpunkt Mitarbeiterinnen in Vollzeit. Auch als Quereinsteigerinnen sind Sie herzlich willkommen.

    Zu Ihren Aufgaben gehört im Wesentlichen:

    • Strahlarbeiten in unterschiedlichen Verfahren (Trockeneistrahlen, Sandstrahlen, Niederdruckstrahlen, Wasserhochdruckstrahlen)

      Ihr Profil:

      • Sie sind körperlich fit und belastbar
      • Deutsch in Wort und Schrift
      • technisches Verständnis
      • handwerkliche Begabung, Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
      • Führerschein Kl. B (3)

      Leistungen:

      • Betriebliche Weiterbildung
      • Hochwertige Arbeitsschutzkleidung
      • Persönliche Ansprechpartne

      Sie sind auf der Suche nach einer langfristigen Perspektive und suchen eine neue Herausforderung
      und einen sicheren Arbeitsplatz in Vollzeit?
      Dann bewerben Sie sich bitte per Mail bei uns.

      Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen und Ihr Interesse. Uns geht es um Ihr Können,
      deshalb verzichten wir ab sofort auf ein Anschreiben – Ihr Lebenslauf genügt.
      Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns!

      NTW Oberflächen- & Strahltechnik GmbH i.G.
      Sückauer Str. 6
      21354 Bleckede

      Tel. 05852 / 939 900‐1
      Email info@ntw-strahlen.de
      Internet www.ntw-strahlen.de

      Impressum

      Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite

      NTW Oberflächen- & Strahltechnik GmbH i.G.
      Dirk Petermann
      Sückauer Str. 6
      21354 Bleckede
      Telefon 05852 / 939 900‐1
      Email info@ntw-strahlen.de
      Internet www.ntw-strahlen.de;

      Inhaltlich verantwortlich
      Dirk Petermann

      Umsatzsteuer:

      beantragt

      Quelle: https://www.e-recht24.de

      Haftungsausschluss:

      Haftung für Inhalte

      Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

      Haftung für Links

      Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

      Urheberrecht

      Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

      Quellenangaben: eRecht24, eRecht24

      Datenschutz

      Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

      Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

      Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

      Cookies

      Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

      Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

      Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

      Server-Log-Files

      Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

      • Browsertyp und Browserversion
      • verwendetes Betriebssystem
      • Referrer URL
      • Hostname des zugreifenden Rechners
      • Uhrzeit der Serveranfrage

      Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

      Kontaktformular

      Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

      SSL-Verschlüsselung

      Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

      Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

      Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

      Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

      Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

      Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

      Widerspruch Werbe-Mails

      Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

      Quellen: eRecht24